Erstmal habe ich noch sehr gefreut, dass die Elfen mich aus dem tristen Regal eines Kaufhauses geholt haben…. dafür vielen Dank!
Dann ging aber auch schon die Arbeit los. Erstmal gab es immer wieder Treffen bei der lieben Betty, mit ganz vielen Süßigkeiten – hm lecker! Es wurde ganz viel besprochen, z.B. wieviel man einkaufen muss, ob die Dekoration noch da ist, wer die Stände besetzt und das Waffelproblem wurde heiß diskutiert.
Das war übrigens schon im Sommer. Der René hat nämlich einen Probeeinkauf gemacht. Es gab Würstchen und Frikadellen. Wir mussten, bzw. durften, sie probieren. Wir können den Besuchern ja nix schlecht Schmeckendes anbieten.
Ende Oktober ging es dann aber richtig rund. Einige Elfen machten sich auf den Weg, um Kuchenspenden zu sammeln. Da kam eine ganze Menge zusammen – ihr habt euch ganz schön ins Zeug gelegt! Es war alles super lecker. Ich musste aufpassen, dass mir die Wolle nicht aus dem Anzug platzt. Ins Zeug gelegt haben sich auch die Helfer am Kuchenstand. Die waren toll. Ich glaube, die mochten den Stand.
Und dann bin ich ständig durch irgendwelche Stände geschoben worden. Wir brauchten Getränke, Essen, Deko und noch vieles mehr.
Ich habe eine Zeitlang zwischen Klappboxen im Wohnzimmer leben müssen. Das sah aus wie bei Hempel unterm Sofa!
![](https://primary.jwwb.nl/public/v/y/q/temp-ulvtnxstnlizucrjxbtx/whatsapp-image-2025-01-16-at-19-22-31-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1072%2C1600%2Cx4%2Cy0%2Csafe&width=347&height=518)
Dann kam der große Tag. Man war das ein Gewusel. Da wir in diesem Jahr nicht unseren angestammten Standort nutzen konnten, aber die netten Leute aus dem Mühlengrund uns ihre Einfahrten zur Verfügung gestellt haben, mussten wir alles um die halbe Siedlung tragen. Wir hatten aber ganz viel Hilfe. Dafür ein dickes Dankeschön.
Endlich alles ziemlich chaotisch aufgebaut kam dann noch der Supergau. Wir hatten zu wenig Strom! Die Glühweinkocher brauchen, ein jeder für sich, eine eigene Stromleitung. Boah, habt ihr das gewusst?
Aber wir hatten ja MacGyver in unserer Siedlung – zum Glück!
Schnell kamen auch schon die ersten Besucher….
Die Leute haben ganz schön viel gekauft. Es gab Selbstgenähtes, -gebasteltes, -gekochtes und -gebackenes. Getrunken haben die Leute auch ganz schön viel, aber keiner zu viel.
Am Grillstand gab es eine lange Schlange. Ich dachte die hätten alle so viel Hunger. Aber nein, der Grill hatte einen Ausfall. Er lief auf Sparflamme. Aber wir hatten ja noch unseren Hermann (MacGyver) und Zack, da lief der Grill wieder!
Apropos Ausfall… der Nikolaus kam natürlich auch wieder mit seinem Engelchen. Alle Kinder standen parat und haben sich gefreut. Dann fiel leider das Mikrofon aus. Als der Nikolaus wieder ging, ging auch das Mikro wieder. That`s life… Aber Schokoladennikoläuse gab es trotzdem wieder.
Ganz toll fand ich auch Olaf und den Grinch. Ich glaube den Kindern hat es auch gefallen. Ich hoffe, Maurice und René haben sich wieder gut erholt. Das ist nämlich sehr anstrengend.
Ich durfte den ganzen Tag in unserem Spendenbaum sitzen. Ich hatte alles voll im Blick. Es kamen 200,00 € für das Spatzennest zusammen – habt ihr toll gemacht!
Die letzte Wurst war verkauft und dann ging alles ganz schnell. Alle haben mit angepackt und im Null Komma nix, war alles wieder in der Garage und ich im Karton. Tja, und wer glaubt damit ist es getan, der irrt.
Am nächsten Tag wurden alle Kocher, Gläser usw. gereinigt. Der Müll wurde entsorgt, die Garage wieder aufgeräumt. Am Sonntag war ich so platt. Ich habe mich ins Bett gelegt und da liege ich immer noch.
Bleibt alle gesund bis zum nächsten Jahr.
Euer Elf
![](https://primary.jwwb.nl/public/v/y/q/temp-ulvtnxstnlizucrjxbtx/whatsapp-image-2025-01-16-at-19-22-31-1-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1597%2C1200%2Cx2%2Cy0%2Csafe&width=306&height=230)