Am 30. November fand der 8. Weihnachtsmarkt der Siedlergemeinschaft Mühlengrund statt. Diesmal nicht in der Sackgasse der Straße Im Ährenfeld, sondern auf 242 qm in der Straße Mühlengrund.
Auch wenn es diesmal eine andere Örtlichkeit war an dem wir unsere Veranstaltung durchführen mussten, fanden doch weit über 200 Besucher den Weg dorthin. Sie konnten sich wieder an Verkaufsständen mit allerlei unterschiedlichen Artikel wie selbstgemachte Plätzchen, Marmeladen, Holunder- oder Eierlikör, erfreuen.
Auch an selbsthergestellte Dekoartikel, speziell zu Weihnachten, konnte man sich nicht nur erfreuen, sondern auch erwerben.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl unserer Besucher gedacht. Hier konnte man sich bei Glühwein erwärmen, Bratwurst oder Frikadellen verzehren, oder den selbstgemachten und gespendeten Kuchen verzehren.
Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte „Olaf der Schneemann“ die Besucher, vor allem die Kinder. Marcel Hauser, im Kostüm von Olaf, hatte viel zu tun um allen Kindern die Hände zu schütteln.
Aber er war diesmal nicht allein auf weiter Flur, mit ihm war der Grinch im Mühlengrund vertreten. Doch er wollte die Kinder nicht begrüßen, sondern vom feiern abhalten. Natürlich schaffte er dieses nicht. Im Gegenteil, die Kinder hatten ihren Spaß dabei den Grinch zu verjagen.
Die offizielle Eröffnung des 8. Weihnachtsmarktes geschah dann um 15:00 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Höchtl. In seiner Eröffnungsrede bedankte er sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, sowie bei den Ausstellern. Unter den zahlreichen Besuchern hieß Höchtl auch den Bundestagsabgeordneten der SPD, Sebastian Fiedler und den Vorsitzenden des Ortsvereins Bergeborbeck/Borbeck, Jan Sellmann willkommen.
Mit etwas Verspätung, bedingt durch den längeren Weg, das war zumindest die Entschuldigung, gelang dann der Nikolaus mit seinen drei Engelchen zum Ort der Begegnung. Nachdem er die Kinder gelobt, bzw. getadelt hatte, bekamen alle von ihm einen Schokoladennikolaus überreicht.
Den meisten Spaß hatten allerdings die Kinder, wenn der Nikolaus den Kunstschnee aus der Schneekanone die Stephan Mayer über den Sitz des Nikolaus positioniert hatte, abbekam. Als dann noch der Grinch, in Person von Rene Hasenbusch einen Korb voller Schoko-Nikoläuse „klauen“ wollte, forderten sie den anwesenden Polizeibeamten auf, diesen zu verhaften. Man merkt, die Kinder hatten ihren Spaß!
Der Dank des Vorstandes geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau. Man konnte wieder einmal sehen, dass wir eine lebendige Siedlergemeinschaft sind auf die man sich verlassen kann. So können wir auch den 9. Weihnachtsmarkt in „Angriff nehmen“ der am 29. November 2025 stattfinden wird.